Problem mit dem neuen Lizenzierungsmodel korrigiert (Industrial Version)
Update Delphi 12.2.1. Diverse Sprachübersetzungen korrigiert.
Update Delphi 12.1.1. Neuer Registrierungsserver programmiert. Support für HDPI Monitore und Skalierungen. Neue Vektorbasierende Skins. Aktualisierung Firebird SQL Server 5 (nur für neue Installationen). Testen beim Kunde.
Optimierung Starten des Up- / Donwloads der Gerätekonfiguration (Problem wenn der Aquastar noch Daten senden nach den Befehlen DG oder DR)
Fehlerkorrektur beim Hochloaden der Gerätekonfiguration (Bildung der Checksume / Erkennung des Transmitionsendes)
Fehlerkorrektur bei der Übermittlung der Werte zur IKS-Cloud.
Optimierung der Datenaktualisierung.
Optimierung der Verarbeitung Daten Senden / Empfangen zwischen dem Windows-Dienst und der Desktop-App. Optimierung der Datenaktualisierung.
Optimierung der Verarbeitung Daten Senden / Empfangen zwischen dem Windows-Dienst und der Desktop-App.
Anzeige der Legende für die Sensorwerte in der Grafik korrigiert. Testen der neuen Programmierungen. Filterfunktion im Formular "Programmlogging" und "Sensoren Logging" für kürzere Ladezeiten beim öffnen des Formulars.
Industrialversion: neues Ozongenerator Gerät programmiert. Pegelsensor Anzeige Luft/Wasser programmiert.
Problem bei der Registrierung gelöst, TSLv1.0 und TSLv1.1 werden auf immer mehr Computer deaktivert. Nun wird TSLv1.2 und höher verwendet. Update Delphi 11.2. Vorbereitung für den Webhoster wechsel, damit der Webupdate und das Senden von E-Mails weiterhin funktioniert.
Problem im Geräteeditor mit der Freigabe des Buttons für das Hochladen der Konfiguration zum Aquastar gelöst.
Problem bei der Darstellung der "Aktion" und "Zeile" (Spaltenbreite) behoben.
Problem beim Upload der Gerätedaten behoben. Update nach Delphi 11. Nicht mehr kompatibel mit Windows-XP.
Probleme mit falschen Werten im Datenaustausch zwischem den Desktop-Programm und dem Windows-Dienst gelöst. Löschen von veralteten Sprach-DLL bei Programmstart. Stack-Overflow Problem beim Starten des Aquastar-Dienstes wenn mehrere Aquastar-Geräte Offline sind.
Zusätzliche Texte übersetzt. Problem mit deaktiviertem Menuitem nach dem Download.
Problem beim Öffnen der tabelarischen Ansicht der Datenwerte gelöst (Memoryüberlauf).
Fehler korrigiert mit der Verschlüsselung zum Registrierungsserver.
Fehler korrigiert mit negativen Werten.
Umstellung neuer Registrierungsserver.
Umstellung neuer Registrierungsserver. Auswahl in der Grafikanzeige merken.
Problem bei der Sprachumschaltung im Windows-Dienst behoben.
Optimierung der Datenübertragung auf die IKS-Cloud. Bei mehreren Aquastars wurde die Zeichenkette zu lange.
Beenden und starten des Windows-Dienstes optimiert. Fehlerkorrektur bei der Sprachumschaltung behoben.
Problem beim Neustart des Windows-Dienstes, nach Windows-Updates behoben.
Fehler beim schreiben der Sensordaten in die Tabelle (Zeit/Länderregion abhängig) behoben.
Fehler beim extrahieren der Empfangenen Daten des Aquastars behoben.
Fehler in der Transaktions Isolation der Datenbank behoben.
Fehler beim öffnen der Dekstop-Applikation behoben. Update nach Delphi 10.4 Sydney.
Fehler beim updaten der Datenbankstruktur behoben. Benutzerhandbuch erweitert.
Überarbeitung der Auswahl der Geräte/Eingänge in der grafischen Ansicht. Neu: Möglichkeit die "Sensor Logging" Daten als Gantgrafik über die Kurvenwerte einzublenden.
Bezeichnungen in der Dialogbox "Sensor Logging" korrigiert.
Fehler im Windows-Dienst korrigiert
Fehler beim Mailversand korrigiert. Fehler in der Anzeige der Sensoren-Logging korrigiert.
Neues Menuitem zum Löschen des Internen Speichers im Aquastar (Erst ab Industrial-FW >28). Diverse Fehler behoben.
Neu: Aufzeichnung von Meldungen und Ereignissen der Sensoren. Es werden folgende Ereignisse gespeichert: Software-Alarm (Hoch/Tief), Warnung (Hoch/Tief), Hardware Alarm, Regelung (Positiv/Negativ)
Neue Anzeige für den Regelstatus im Gerät (pro Eingang). "+" Regelung Positiv, z.B Heizen, "-" Regelung Negativ, z.B. Kühlen, "*" Alarmgrenze im Gerät Über oder Unterschritten, nicht zu verwechseln mit den Programmgrenzwerten in der IKS-Aquastar-Visual Software
Problem behoben bei den Einstellungen, es konnte in einer leeren Datenbank kein Gerät hinzugefühgt werden.
Neue Funktionalität im Geräteeditor (Industrialversion) für spezial Firmware programmiert. Neuer Temperatursensor mit Ethernet "Papago" programmiert (Industrialversion)
Problem behoben mit Verbindungsabbruch, beim Übertragen der Daten an den Aquastar. Problem im Editor für die Geräteeinstellungen behoben. Problem behoben wenn der PC in Standby geht oder wieder "aufwacht". Update nach Delphi Rio 10.3.3.
Problem behoben, beim Übertragen der Daten in die IKS-Cloud auf einem Windows 7 PC.
Problem behoben, dass Einstellungen zum Teil nicht in die Datenbank geschrieben wurden.
Bei der Übertragung der Programmeinstellungen des Aquastargerätes vom PC zum Gerät über einen USB-Serial Konverter, kam es zu Unterbrechnungen beim Datensenden. Die Kommunikation wurde optimiert.
Problem behoben, wenn die Gerätekonfiguration geladen wurde, anschliessend geändert und danach konnte der Upload nicht gestartet werden.
Bei der Übertragung der Programmeinstellungen des Aquastargerätes vom PC zum Gerät über einen USB-Serial Konverter, kam es zu Unterbrechnungen beim Datensenden. Die Kommunikation wurde optimiert.
In einigen Fällen stimmte die Anzeige des Datum / Zeit / Dezimal - Trennzeichens nicht. Es wurde nicht der in den Windowseinstellungen eingestellte Wert angezeigt, oder er wechselte hin und her, sobald man mit der Maus über den Wert fährt.
Anzeige nach einem Programmupdate dieser Seite mit den Neuigkeiten.
Problem beim Senden der Daten in die IKS-Cloud behoben. Problem beim Senden / Empfangen der Daten über die Serielle Schnittstelle behoben. Update auf Delphi Rio 10.3.2.
In seltenen Fällen: Problem für den Aquastar-Dienst die Datenbankdatei zu öffnen, wenn der PC nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
In seltenen Fällen: Problem für den Aquastar-Dienst die Datenbankdatei zu öffnen, wenn der PC nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
In seltenen Fällen: Problem für den Aquastar-Dienst die Datenbankdatei zu öffnen, wenn der PC nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
Fehler behoben beim Wiederverbinden des USB-Com-Portes wenn dieser am PC eingesteckt wird oder der PC "aufgeweckt" wird.
Problem behoben wenn der Speicherintervall auf 3s eingestellt wurde. Setzten des automatischen Aktuallisierungsintervall in der Grafikanzeige auf Minimum 0.1 Min.
Speicherintervall kann nun auf 3s eingestellt werden.
Problem behoben beim starten des Uploads der Geräteeinstellungen. Problem behoben bei der Anzeige der Dezimalzahlen. Problem behoben beim Empfang / Überprüfung der Aquastar-Version.
Problem behoben beim starten des Uploads der Geräteeinstellungen.
Problem behoben beim automatischen speichern der Daten in die Datenbank. Neue Funktion: Automtischer Refresh in der Grafikansicht.
Problem behoben bei der Anpassung der Datenbankstruktur mit Einstellung der Lokalisierung anders wie Schweiz. Zusätzliche Signatur mit SHA1+SHA256 der EXE-Datei für ältere Betriebssysteme.
Update nach Delphi Rio 10.3.1. Erzeugen einer neue Ausgabedatei.
Problem behoben mit langsamen Computern beim Empfang über einen USB-ComPort.
Problem behoben mit langsamen Computern beim Empfang über einen USB-ComPort.
Problem behoben mit langsamen Computern beim Empfang über einen USB-ComPort.
Diverse Probleme behoben. Neue Einstellungsfelder für die Skalierung Min. und Max.
Problem behoben beim Download von Daten vom Aquastar. Freigabe "Aktualisierungsintervall" in Privat-Version.
Problem behoben im Editor für die Geräteeinstellungen und diverse Optimierungen.
Problem behoben im Editor für die Geräteeinstellungen und diverse Optimierungen.
Diverse Probleme behoben und diverse Optimierungen.
Diverse Probleme behoben und diverse Optimierungen für die Aktualisierung der Web Daten.
Diverse Probleme behoben und diverse Optimierungen mit dem USB-Serial Adapter (Offline/Online)
Diverse Probleme behoben und diverse Optimierungen mit dem USB-Serial Adapter (Offline/Online)
Diverse Probleme behoben und diverse Optimierungen mit dem USB-Serial Adapter (Übertragung von Geräte Editor zum Aquastar). Neue Funktion: Firmware-Update via Hauptmenu aufrufbar. (IKS-Aquastar-Visual beendet sich).
Diverse Probleme behoben.
Problem behoben beim Einfügen / Aktualisieren von Daten in der Datenbank. Neu: Abfrage der Version über das Internet.
Diverse Probleme behoben.
Diverse Probleme behoben.
1.3.3.69 06.06.2018 Fixed some issue exporting data to excel.
1.3.3.68 29.05.2018 Fixed some issue adding a new Aquastar to the properties.
1.3.3.67 14.05.2018 Fixed some issue with shutingdown the Aquastar-Service.
1.3.3.66 09.05.2018 Fixed some issue.
1.3.3.65 08.05.2018 Fixed issue at device properties.
1.3.3.64 20.04.2018 Fixed issue with graph shows values at legend (hanging).
1.3.3.63 19.04.2018 Fixed issue with going Offline/Online
1.3.3.62 17.04.2018 Fixed a problem when a device are not communicates
1.3.3.61 16.04.2018 Testing with english firmware
1.3.3.60 13.04.2018 Testing with english firmware
1.3.3.59 12.04.2018 Testing with english firmware
1.3.2.58 10.04.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.2.57 09.04.2018 programming property editor
1.3.2.56 06.04.2018 programming property editor
1.3.2.55 05.04.2018 programming property editor
1.3.2.54 04.04.2018 programming property editor
1.3.1.53 03.04.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.52 29.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.51 28.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.50 27.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.49 26.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.48 14.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.47 13.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.46 12.03.2018 Testing Windows-Service and programming. Update to Delphi 10.2.3 Tokyo
1.3.1.45 05.03.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.44 27.02.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.43 26.02.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.42 23.02.2018 Testing Windows-Service and programming
1.3.1.41 22.02.2018 Testing Windows-Service and programming property editor
1.3.1.40 20.02.2018 Testing Windows-Service and programming property editor
1.3.1.39 16.02.2018 Testing Windows-Service and programming property editor
1.3.1.38 15.02.2018 Testing Windows-Service and programming property editor
1.3.0.37 14.02.2018 Programming Windows-Service
1.3.0.36 15.01.2018 Programming Windows-Service
1.3.0.35 12.01.2018 Programming Windows-Service
1.3.0.34 11.01.2018 Programming Windows-Service
1.3.0.33 29.12.2017 Programming Windows-Service
1.3.0.32 28.12.2017 Programming Windows-Service. Update to Delphi 10.2.2 Tokyo
1.3.0.31 23.06.2017 Programming Copyprotection and Windows-Service
1.3.0.30 21.06.2017 Programming Copyprotection and Windows-Service
1.2.2.29 16.06.2017 Programming editing form for Aquastar properties.
1.2.2.28 30.05.2017 Switching Languages (DE/EN)
1.2.1.27 24.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties.
1.2.1.26 23.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties.
1.2.1.25 22.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties.
1.2.1.24 19.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties.
1.2.1.23 17.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties. Update to Delphi 10.2 Tokyo
1.2.1.22 12.05.2017 Programming editing form for Aquastar properties
1.2.0.21 10.05.2017 Programming upload configuration data of Aquastar
1.2.0.20 09.05.2017 Programming download configuration data of Aquastar
1.2.0.19 08.05.2017 Programming download configuration data of Aquastar
1.1.7.18 01.05.2017 Fixed some exceptions
1.1.7.17 28.04.2017 Add Feature Database Backup/Restore
1.1.6.16 27.04.2017 Fixed some problems with receiving data with TCP-Client
1.1.6.15 26.04.2017 Sending E-Mails (Bug/Ideas/Exceptions)
1.1.5.14 25.04.2017 Fixed some exceptions
1.1.5.13 24.04.2017 Programming new feature for exporting to emoncms.org. converting database to UTF8
1.1.5.12 21.04.2017 Programming new feature for exporting to emoncms.org
1.1.5.11 20.04.2017 Programming new feature for exporting to emoncms.org
1.1.5.10 12.04.2017 Programming new feature for exporting to emoncms.org
1.1.4.9 05.04.2017 Testing at R. Kehl
1.1.3.8 03.04.2017 Programming for Webupdate
1.1.2.7 29.03.2017 Fixed some issue at the properties
1.1.2.6 28.03.2017 Programming new feature
1.1.2.5 27.03.2017 Programming new feature
1.1.2.4 24.03.2017 Programming new feature
1.1.1.3 23.03.2017 Testing with R. Kehl. Data converting to Firebird 3. Communication redesinged to TCP-Client.
1.1.0.2 22.03.2017 Update to Delphi 10.1 Berlin. Datenbase from Paradox to Firebird 3.0
1.0.0.0 31.10.2000 Begin with datarecording